Solaranlage kaufen: Eine Investition in die Zukunft
Mit dem Kauf einer eigenen Solaranlage gehen Sie nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung der energetischen Selbstversorgung, Sie tätigen dabei noch ein Investment in eine zukunftssichere und umweltfreundliche Möglichkeit der Stromerzeugung. Wenn Sie sich eine PV-Anlage kaufen möchten, können Sie sich bei EWE ZuhauseSolar direkt online informieren und sich von der Planung bis zur Umsetzung individuell beraten lassen.
In fünf Schritten Ihre Solaranlage kaufen
Großes Projekt, kleiner Aufwand: Wir beraten, planen, und setzen um. So schnell geht’s zur eigenen Stromversorgung.
Sonnenenergie nutzen und speichern
Jeder Haushalt hat andere Voraussetzungen, wir haben für alle die passende Lösung. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten.
Darauf sollten Sie beim Kauf Ihrer Solaranlage achten
Die verschiedenen Arten von Photovoltaikanlagen
Möchten Sie eine Photovoltaikanlage kaufen, haben Sie die Wahl zwischen monokristallinen oder polykristallinen Modulen. Diese unterscheiden sich in der Verarbeitung des Siliziums, das für die Stromgewinnung nötig ist. Monokristalline Module benutzen dabei Silizium, das aus einem einzigen Kristall besteht, während es bei einem polykristallinen Modul noch aus mehreren Kristallen besteht. Letzteres ist dabei die günstigere, aber auch wirkungsärmere Variante. Prinzipiell werden beide Arten in etwa gleich oft verbaut.

Beim Kauf Ihrer PV-Anlage können Sie auch Förderprogramme, beispielsweise der KfW, in Anspruch nehmen, um Ihr Budget aufzustocken. Wichtig bei der Anschaffung einer Komplettanlage sind neben Ihrem Budget auch die anderen Gegebenheiten Ihrer Immobilie. Die Neigung und Ausrichtung Ihres Daches sowie die verfügbare Fläche spielen dabei eine essenzielle Rolle. Außerdem sollten Sie sich vor dem Kauf einer Solaranlage Gedanken darüber machen, ob Sie bifaziale Module verwenden möchten oder nicht. Diese Module nutzen auch Ihre Rückseite und das indirekte Licht zur Energieerzeugung und machen Ihre Anlage damit noch effizienter. Dank modernster Technik kann die Montage einer Solaranlage mittlerweile sogar auf Dächern jeglicher Ausrichtung erfolgen. Lassen Sie sich also persönlich beraten und finden Sie die für Sie passende Photovoltaikanlage.

Ein zusätzlicher Stromspeicher lohnt sich
Planen Sie sich eine Solaranlage zu kaufen, ist es sinnvoll, sich auch mit der Installation eines zusätzlichen Stromspeichers für Ihrer überschüssige Energie zu beschäftigen. Damit können Sie die überschüssige Energie ganz einfach speichern und auch an weniger sonnigen Tagen oder am Abend nutzen. So können Sie nicht nur Ihren Autarkiegrad auf bis zu 70 % erhöhen, Sie erhalten auch eine höhere Sicherheit hinsichtlich Energiepreissteigerungen. Wenn Sie Ihren produzierten Strom selbst nutzen, sparen Sie auf längere Sicht noch bares Geld. Sie erhalten zwar für die Einspeisung überschüssiger Energie ins öffentliche Netz eine Vergütung, die liegt allerdings deutlich unter dem Strompreis Ihres Anbieters. Wenn Sie sich beim Kauf Ihrer Solaranlage für einen Energiespeicher entscheiden, erhalten Sie diesen individuell für Sie angepasst, unter Berücksichtigung Ihres Energiebedarfs und der Leistung Ihrer PV-Anlage.
Grundsätzlich gibt es dabei zwei Arten von Energiespeichern: DC- und AC-gekoppelte Speicher. Während DC-gekoppelte Systeme im Wirkungsgrad etwas höher sind, sind AC-gekoppelte Speicher flexibler hinsichtlich Speicherkapazität in Kombination mit der Photovoltaikanlage.
Solaranlage lieber kaufen oder pachten?
EWE ZuhauseSolar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre neue PV-Anlage mit Speicher entweder zu kaufen oder zu pachten – ganz wie es besser zu Ihnen und Ihrem Budget passt. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, erhalten Sie hochwertige Produkte renommierter Hersteller.
Solaranlage kaufen
- Sie erwerben die Solaranlage und sind Eigentümer
- Der Eigentumsübergang erfolgt nach Abnahme der Anlage
- Portfolioumfang: PV-Anlage, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf Wallbox
- Individuelle Lösungen durch umfassendes Portfolio möglich
- Als Anlagenbetreiber steht Ihnen die EEG-Vergütung zu
Solaranlage pachten
- Die EWE VERTRIEB GmbH bleibt Eigentümerin der Anlage
- Sie nutzen die Anlage gegen eine gleichbleibende Rate über 20 Jahre
- Portfolioumfang: PV-Anlage, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf Wallbox
- Ausgewähltes Portfolio von renommierten Herstellern verfügbar
- Als Anlagenbetreiber steht Ihnen die EEG-Vergütung zu
Sie möchten lieber kaufen:
Nehmen Sie für ein individuelles Angebot Kontakt zu unserem Expertenteam auf.
Sie möchten lieber pachten:
Zu unserem Pachtmodell finden Sie hier alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Zu ZuhauseSolar Pacht
Fragen und Antworten
Ist mein Dach für Photovoltaik geeignet?
Was ist Photovoltaik? Wie funktioniert eine PV-Anlage?
Wie viel Energie produziert eine Photovoltaikanlage?
Was bedeutet Autarkie bzw. Autarkiegrad?
Was sind monokristalline Solarzellen?
Was sind polykristalline Solarzellen?
Was bedeutet Eigenverbrauch?
Was passiert, wenn die Photovoltaikanlage nicht genügend Strom produziert?
Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik?
Was sind bifaziale Stromzellen?
Worin besteht der Unterschied zwischen Doppelglasmodulen und Glasfolie?
Weitere Details finden Sie dazu auf www.ewe.de/klimafreundlich