Zuschüsse für Ihre Solar-Investition
Niedrigere Stromkosten und Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz: Die Nutzung von selbstproduziertem Solarstrom loht sich für Hausbesitzende. Zunächst ist aber eine Investition zu stemmen, die meist im fünfstelligen Bereich liegt. Da ist es sehr hilfreich, Förderprogramme zu nutzen, die Bund und Kommunen immer wieder auflegen.
0 % Mehrwertsteuer1
Seit dem 1. Januar 2023 fällt beim Kauf und der Installation einer PV-Anlage keine Mehrwertesteuer an. Diese sogenannte Nullsteuerregelung stellt zumindest eine indirekte Form der Photovoltaik-Förderung dar. Sie gilt für PV-Anlagen und Batteriespeicher mit einer Leistung von maximal 30 Kilowatt-Peak (kWp), die auf oder in der Nähe eines Wohnhauses bzw. auf oder in der Nähe öffentlicher Gebäude installiert werden.1

Förderprogramme nutzen:
Wir unterstützen Sie bei
den Formalitäten
Profitieren Sie von der Erfahrung, dem Know-how und der Stärke von EWE. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei den Förder-Formalitäten und realisiert mit Ihnen sowie unseren renommierten Fachpartnerbetrieben gemeinsam Ihre Komplettanlage aus PV-Modulen und Stromspeicher.
Angebot für Ihre neue Solaranlage:
Beantworten Sie direkt hier einige Fragen zu Ihren Ansprüchen, unser Expertenteam meldet sich bei Ihnen - und berät Sie direkt zu den Förderungen, die Ihnen zustehen.