Solarstrom, selbst produziert. Aus heiterem Himmel.

 

Angebot anfragen
< Startseite

Solarenergie produzieren & nutzen 

Energie aus Sonne zu gewinnen, war nie so einfach wie heute. Dank EWE ZuhauseSolar können Sie sich mit leistungsstarken Photovoltaikmodulen und intelligenten Stromspeichern ganz einfach selbst mit Strom aus erneuerbarer Energie3 versorgen.

Fachpartner von EWE ZuhauseSolar
EWE ZuhauseSolar arbeitet ausschließlich mit renommierten Fachpartnern zusammen.
EWE ZuhauseSolar arbeitet ausschließlich mit renommierten Fachpartnern zusammen.
EWE ZuhauseSolar arbeitet ausschließlich mit renommierten Fachpartnern zusammen.
EWE ZuhauseSolar arbeitet ausschließlich mit renommierten Fachpartnern zusammen.
EWE ZuhauseSolar arbeitet ausschließlich mit renommierten Fachpartnern zusammen.

1.000 € Rabatt und Premium-Wechselrichter von KOSTAL

Von besten Werten bei Effizienz und Wirkungsgrad über Kompatibilität mit Solarmodulen der neuesten Generation bis zu hoher Cybersicherheit: Wechselrichter von KOSTAL bieten absolute Top-Qualität aus Deutschland. Zudem ermöglichen Sie kostenfrei die Überwachung der Anlage per App oder über das KOSTAL Solarportal. Und als i-Tüpfelchen ist dank kompakter Größe nur ein geringer Platzbedarf nötig.

Aktion bis 15. Juni: Sichern Sie jetzt mit 1.000 Euro Rabatt1 eine EWE-Solaranlage5 inklusive Premium-Wechselrichter von KOSTAL sowie dem brandneuen EWE-Energiemanager.

Effizienz

KOSTAL Wechselrichter weisen einen Wirkungsgrad von über 97 % (Energieklasse A) auf – unabhängig bestätigt von der HTW Berlin.

Zuverlässigkeit

Made in Germany sind KOSTAL Wechselrichter als Herzstück einer Solaranlage sehr langlebig mit einer Garantiezeit von 10 Jahren.

Funktionen

Kostenfreie Überwachung der Anlage per KOSTAL Solar App oder Solar Portal sowie Integration in Smart-Home-Systeme problemlos möglich.

Cybersicherheit

KOSTAL Wechselrichter bieten höchste Cybersicherheit und damit Schutz persönlicher Daten, der Energieanlagen und der Systemstabilität.

Ihre Solar-Vorteile auf einen Blick

Mit EWE ist die Installation einer Solaranlage sehr unkompliziert: Wir kümmern uns um Planung oder Installation – Sie profitieren von diesen Vorteilen:

Indem Sie Sonnenenergie nutzen, beeinflussen Sie Ihren CO2-Fußabdruck.3

Mit Solaranlage & Speicher bis zu 70 % des Eigenverbrauchs an Strom decken.

Planung, Montage und Monitoring auf höchstem Niveau mit kompetenten Partnern.

Profitieren Sie aktuell beim Kauf eines Solarsystems von 0 % Mehrwertsteuer.2

Angebot für Ihre neue Solaranlage: 
Beantworten Sie direkt hier einige Fragen zu Ihren Ansprüchen, unser Expertenteam meldet sich bei Ihnen.

Kostenlose Infoveranstaltung:
"Wie kann ich meine Immobilie zukunftsgerecht aufstellen?"

1. April, 18 bis 21 Uhr, Kreishaus Westerstede

Im Kreishaus Westerstede steht am 1. April zwischen 18 und 21 Uhr die Frage im Fokus: "Wie kann ich meine Immobilie zukunftsgerecht aufstellen?" Mit dabei ist EWE-Solarexperte Michael Märtens mit einem Vortrag zum Thema "Mehr Strom, mehr Unabhängigkeit". Alle Infos sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung gibt's auf der Webseite des Landkreises Ammerland

Auf diese Produkte kommt es beim Solarstrom an

Von Solarzelle bis Stromspeicher: ein Kurzüberblick über wichtige Bestandteile.

Photovoltaikanlagen sind Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

Photovoltaikanlagen

Versorgen Sie Ihr Zuhause mit eigenem Solarstrom: PV-Anlagen sind der Weg zu mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.5 Mit den passenden Photovoltaikmodulen holen Sie das meiste aus den Sonnenstrahlen heraus, die auf Ihr Dach treffen. Die einzelnen Solarzellen, die zu Modulen zusammengefasst sind, wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um und machen ihn für Ihren Haushalt nutzbar. Je nach Strombedarf Ihres Haushalts und Ausrichtung sowie Neigung des Daches empfehlen wir unterschiedliche Photovoltaikanlagen mit verschiedenen Kosten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Wir installieren intelligente Stromspeichersysteme, die immer an Ihre PV-Anlage und Bedürfnisse angepasst sind.

Stromspeicher

Solarenergie, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt: Dafür installieren wir intelligente Speichersysteme – herstellerunabhängig und immer an Ihre PV-Anlage und Bedürfnisse angepasst. Der Wirkungsgrad von PV-Anlagen wird in einem Komplettpaket mit Speicher deutlich erhöht. Wir unterscheiden zwischen DC-gekoppelt und AC-gekoppelt. Ein DC-gekoppeltes Speichersystem besteht aus zwei Komponenten: Wechselrichter und Batteriespeicher. Der Wirkungsgrad ist etwas höher. Im AC-gekoppelten Speichersystem dagegen ist ein Batteriewechselrichter mit Laderegler integriert. Diese Systeme sind hinsichtlich der Kombination von Speicherkapazität und Photovoltaikanlage flexibler. Wenn von der Lebensdauer eines Stromspeichers die Rede ist, stößt man oft auf die sogenannten Ladezyklen. Diese geben an, wie oft der Speicher der PV-Anlage komplett aufgeladen werden kann und liegen bei aktuellem Stand der Technik meist bei ca. 10.000 Zyklen.

Nutzen Sie Ihre produzierte Solarenergie

Leistungen beim Kauf4

  • Sie erwerben die Solaranlage und sind Eigentümer
  • Der Eigentumsübergang erfolgt nach Abnahme der Anlage
  • Portfolioumfang: PV-Anlage, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf Wallbox
  • Individuelle Lösungen durch umfassendes Portfolio möglich
  • Als Anlagenbetreiber steht Ihnen die EEG-Vergütung zu

Oder möchten Sie Ihre Solaranlage einfach finanzieren?

Wir haben noch einen Tipp für Sie: Finanzieren Sie Ihre Solaranlage mit unserem Partner Dr. Klein Ratenkredit GmbH und wählen Sie die passende Finanzierung für Ihr Vorhaben.

Übrigens: EWE erhält im Falle einer etwaigen Vermittlung einer Finanzierung durch Dr. Klein kein Entgelt oder einen sonstigen Anreiz von Dr. Klein oder der finanzierenden Bank. EWE handelt nicht als Vertreter von Dr. Klein oder der finanzierenden Bank und steht auch in keiner gesellschaftsrechtlichen Beziehung zu ihnen. EWE hat auch keinen Einfluss auf die Auswahl der von Dr. Klein vermittelten finanzierenden Banken und deren Finanzierungsangebote, EWE handelt insofern unabhängig. Es steht Ihnen frei, bei Ihrer Hausbank eine Finanzierung anzufragen.

In fünf Schritten Ihre Solaranlage kaufen 

Großes Projekt, kleiner Aufwand: Wir beraten, planen, und setzen um. So schnell geht’s zur eigenen Versorgung mit Solarstrom.

1. Beratung

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Kostenfrei, unverbindlich und persönlich: Fragen Sie unverbindlich online ein erstes Angebot an und lassen Sie sich im weiteren Verlauf fundiert von Solarfachkräften beraten.

2. Kurzkonzept

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Unsere Planung zu Ihrer passgenauen Anlage erhalten Sie vorab zur Freigabe.

3. Beauftragung Fachpartner

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Entscheiden Sie sich für das Angebot, beauftragen wir einen bewährten Fachhandwerksbetrieb. Die Planung erhält ihren Feinschliff.

4. Montage & Installation

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Unsere Partnerfirmen montieren Ihre Anlage fachgerecht und nehmen sie in Betrieb.

5. Abnahme

Werden Sie mit EWE ZuhauseSolar in nur 5 Schritten zum Selbstversorger.

Die Anlage wird abgenommen - und es geht los: Sie produzieren, speichern und nutzen eigenen Solarstrom.

Im Video: Infos rund um Solaranlagen

Vor der Funktionsweise einer Solaranlage mit Speicher bis zur engen Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben: Erfahren Sie in Wort und Bild mehr über EWE ZuhauseSolar.

Im Smartgeber-Video:
PV bei Neubau oder Sanierung

Neues Haus, Anbau oder Dachsanierung geplant? Dann lohnt es sich, direkt an die Installation einer Solaranlage zu denken. EWE Smartgeberin Tomke erläutert sämtliche Vorteile in exakt 136 Sekunden.

video.play

"Einfach mal ein,
bisschen Sonne tanken"

Mit einer Solaranlage von EWE machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen.3 Und das ganz entspannt, während Sie auch selbst etwas Sonne tanken ...

video.play

Eigenen Solarstrom
rund um die Uhr nutzen

Solarstrom einfach selbst zu produzieren ist nachhaltig.4 Leistungsfähige Stromspeicher sichern den selbsterzeugten Strom – für eine unkomplizierte Nutzung, wenn die Sonne mal nicht scheint.

Doch wie genau arbeitet Ihr Solar-Komplettsystem, wenn die Sonne aufs Hausdach scheint? Nach dem sie untergegangen ist? Und wenn es beim Klingeln des Weckers am frühen Morgen draußen noch stockdunkel ist? Schauen Sie im Video, wie und warum Ihr selbstproduzierter Solarstrom rund um die Uhr für Sie bereitsteht.

video.play
Video: Solarstrom rund um die Uhr nutzen

Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern und Partnerbetrieben

Neben der Expertise unseres eigenen Teams kommt Ihnen mit ZuhauseSolar auch das Fachwissen erfahrener Fachbetriebe aus der Region zugute, mit denen wir eng zusammenarbeiten – wie zum Beispiel der Zimmerei Nordmann aus Altenoythe (siehe Video). Gemeinsam mit unseren Partnern verbauen wir Solartechnik renommierter Hersteller.

video.play
Werden Sie Fachpartner von EWE ZuhauseSolar

So nutzen andere Haushalte Solarenergie 

Wir können viel erzählen – lassen wir doch einfach unsere Kundschaft sprechen.

Beraten lassen und profitieren

Heike und Jan Thümler aus Oldenburg

Solarstrom selbst verwalten, aber ohne langwierige Planerei. Heike und Jan Thümler setzten auf Beratung und Komplettservice von EWE. Heute nutzen sie eine Photovoltaikanlage und speichern ihren Strom.

Familie Thümler ist durch eine Garantie von EWE abgesichert und kann jederzeit ihren eigenen Strom für neue Anwendungen nutzen.

Für die Energie-Zukunft gerüstet

Familie Macke-Tiemerding aus Bakum

Leistungsstarke PV-Anlage, ansehnlicher Stromspeicher und nebenbei eine Anschlusssanierung des Sicherungskastens: Familie Macke-Tiemerding ist zufrieden, auf Know-how von EWE gesetzt zu haben.

Familie Macke-Tiemerding sieht ihr Eigenheim dank ZuhauseSolar perfekt für die Energie-Zukunft gerüstet.

Gezielt den eigenen Strom verbrauchen

Familie Rieken aus Jever

Wer weiß, was er verbraucht, kann sparen: Familie Rieken checkt regelmäßig den eigenen Stromverbrauch und erhöht so den Anteil, der mit selbsterzeugter Energie gedeckt wird.

Familie Rieken kann regelmäßig im E3DC-Portal ihre eigenen Verbräuche und die Zeiten der Erzeugung überprüfen und somit weiteres Sparpotenzial finden.

Unabhängig fürs Klima

Familie Meistermann aus Vechta

Sonnenenergie, selbst wenn die Sonne nicht scheint? Das war Familie Meistermann wichtig. So verbindet sie Autarkie und Klimaschutz und produziert einen Großteil ihres Strombedarfs einfach selbst.

Familie Meistermann konnte mithilfe der Stromspeicher-Lösung von EWE 65 % des selbsterzeugten Stroms nutzen.

Wieso eigentlich EWE ZuhauseSolar?

 Wenn Sie zum Selbstversorgenden werden möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Warum Sie in Sachen Solar bei uns richtig sind? Weil wir uns gut auskennen:

Zuhause läuft's

Weil dank EWE das Zuhause schon heute für die Zukunft gerüstet ist.

EWE hat ein bundesweites Netzwerk mit über 100 Partnern.

Bundesweites Netzwerk

Mehr als 100 Partnerbetriebe

Erzeugter Solarstrom

14.275.750 kWh seit 2017 durch Anlagen, die mit EWE ZuhauseSolar realisiert wurden

Durch Erfahrung hat EWE mehr als 2.000 zufriedene Stromspeicher-Kunden seit 2014.

Erfahrung

Mehr als 3.000 zufriedene Stromspeicher-Haushalte seit 2014

Für unsere Kunden ist die EWE Hotline 24/7 erreichbar.

24/7 für Sie da

Angebot für Ihre neue Solaranlage: 
Direkt online wenige Fragen beantworten, wir melden uns bei Ihnen.

Mehr Wissenswertes finden Sie in unseren Solar-FAQ

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage, wie speichere ich ungenutzten Strom und worauf muss ich achten? Die wichtigsten Infos haben wir hier für Sie in den FAQ aufbereitet.

Was ist Photovoltaik und wie funktioniert eine PV-Anlage im Komplettpaket mit Speicher?

Aufklappen/Zuklappen

Photovoltaik und Stromspeicher – was bringt mir das?

Aufklappen/Zuklappen

Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?

Aufklappen/Zuklappen

Kann ich einen Stromspeicher bei bestehender PV-Anlage nachrüsten?

Aufklappen/Zuklappen

Lohnt sich ein Stromspeicher für die Photovoltaikanlage?

Aufklappen/Zuklappen

Wie viel Energie erhalte ich durch eine Photovoltaikanlage?

Aufklappen/Zuklappen

Was passiert, wenn die Photovoltaikanlage meinen Strombedarf nicht deckt?

Aufklappen/Zuklappen

Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik?

Aufklappen/Zuklappen

Was sind bifaziale Stromzellen und wie funktionieren sie?

Aufklappen/Zuklappen

Worin besteht der Unterschied zwischen Glas-Glas-Modulen und Modulen mit Glasfolie?

Aufklappen/Zuklappen

Was zeichnet monokristalline Solarzellen aus?

Aufklappen/Zuklappen

Was zeichnet polykristalline Solarzellen aus?

Aufklappen/Zuklappen

Was ist der Eigenverbrauch?

Aufklappen/Zuklappen

Was bedeutet Autarkie bzw. der Autarkiegrad bei einer PV-Anlage?

Aufklappen/Zuklappen

Welche Versicherung brauche ich für eine PV-Anlage mit Speicher?

Aufklappen/Zuklappen

Wie wirtschaftlich ist eine PV-Anlage mit Speicher?

Aufklappen/Zuklappen

Ist an den Wechselrichter der PV-Anlage gleichzeitig ein Stromspeicher angeschlossen?

Aufklappen/Zuklappen

Wie gut passen eigentlich Photovoltaik und
Elektromobilität zusammen? – Na, sehr gut.

Versorgen Sie Ihr Zuhause einfach selbst:
mit der Kraft der Sonne und PV-Anlagen von EWE

Der Strom kommt aus der Steckdose – so weit, so einfach. Durch Solaranlagen mit Speicher gewinnen und sichern Sie die benötigte Energie einfach selbst: Photovoltaik-Module wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Diesen nutzen Sie genauso wie herkömmlichen Strom – nur ohne Abhängigkeit vom Strompreis und damit verbundenen Kosten, Netzanbieter und ohne klimaschädliche Herstellungsverfahren. Klingt gut? Finden wir auch!

Sonnenstrom: selbst gemacht, selbst genutzt

Wieso nicht einfach die Energie nutzen, die schon da ist? Die Sonne scheint sowieso aufs Dach. Mit Photovoltaik-Modulen wandeln wir genau diese Energie in elektrischen Strom um. Und das Beste: Sie beziehen sichere Energie aus schier unerschöpflicher Quelle. Dabei deckt die PV-Anlage nicht nur den eigenen Strombedarf, sondern ist auch eine zuverlässige und nachhaltige Alternative zu Heizöl-, Gas- und Holzheizungen. Auch Elektroautos werden so noch umweltfreundlicher – mit Wallboxen laden Sie die Batterie direkt zuhause auf.

Wie nutzen wir Sonnenenergie, wenn’s draußen dunkel wird?

Früher war es das Totschlagargument gegen Photovoltaik: Die Sonne geht unter, versteckt sich hinter Wolken, im Winter scheint sie allgemein weniger. Und wenn die Sonne so richtig knallt, wird mehr Strom produziert als genutzt werden kann. Die Lösung? Eine Solaranlage mit Stromspeicher! Was einfach klingt, ist heute endlich verlässlich und sicher. Innovative und intelligente Stromspeicher sorgen heute für die nötige Unabhängigkeit. Mit diesen Batterien speichern wir Energie auf kleinstem Raum. So bleibt’s drinnen hell, wenn es draußen dunkel wird. Und das Beste: Ist der Solarstromspeicher voll, kann der Überschuss weiterhin ins Stromnetz eingespeist werden. Mit einer garantierten Vergütung über 20 Jahre.

Wir kümmern uns drum

Leistungsfähige Photovoltaik-Anlagen, zuverlässige Stromspeicher – die Auswahl ist groß, die Unsicherheit noch größer:

  • Wie groß ist die ideale Modulfläche?
  • Wie viel Speicherleistung benötige ich
  • Wie viel des produzierten Stroms verkaufe ich?

Genau für diese Fragen gibt es EWE ZuhauseSolar. Von der Beratung über gemeinsame Planung bis zur Installation und Monitoring begleiten wir alle PV-Neulinge und Selbstversorgende. So erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Mit einem breiten Netzwerk an fachkundigen Partnerbetrieben und jahrelangen Erfahrungen holen wir das Beste aus jedem Eigenheim raus – individuell auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnitten. Sie besitzen bereits eine Solaranlage? Kein Problem, gerne helfen wir Ihnen dabei, einen Stromspeicher für Ihre PV-Anlage nachzurüsten.

Angebot für Ihre neue Solaranlage: 
Direkt online wenige Fragen beantworten, wir melden uns bei Ihnen.

Rechtliche Hinweise und Fußnoten einblenden Rechtliche Hinweise und Fußnoten ausblenden
1

Im Aktionszeitraum gilt ein Preisnachlass von 1000€ auf die Gesamtsumme (netto) beim Kauf eines EWE Solarsystems, das einen Wechselrichter vom Hersteller Kostal beinhaltet. Die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die Lieferung und Installation der Wallbox ändert sich durch den Preisnachlass nicht. Um teilnahmeberechtigt zu sein, darf die Größe der PV-Anlage 30 kWp nicht überschreiten. Der Nachlass wird im Angebot und in der Rechnungssumme berücksichtigt. Das Angebot gilt nur für Privatkunden im Aktionszeitraum vom 01.04.2025 bis zum 15.06.2025. Entscheidend ist der vom Kunden unterschriebene Auftrag für ein EWE Solarsystem von der EWE VERTRIEB GmbH in diesem Zeitraum. Nur solange der Vorrat reicht. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Gilt nur für Kunden, die in den letzten 12 Monaten keinen Auftrag für ein EWE Solarsystem geschlossen haben.

2

Weitere Details finden Sie dazu auf www.ewe.de/klimafreundlich

3

Gilt für den Erwerb eines EWE Solarsystems. Für Details siehe § 12 Absatz 3 Umsatzsteuergesetz.

4

Der Preis für ein Solarsystem wird individuell berechnet und ist abhängig von der Anlagengröße und den verbauten Komponenten. Das Solarsystem wird nach Inbetriebnahme und Abnahme durch die EWE VERTRIEB GmbH in Rechnung gestellt. Nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises erfolgt die Eigentumsübergabe an den Kunden. Weitere Details entnehmen Sie bitte den AVB.

5

Ein Solarsystem von EWE besteht herstellerunabhängig aus einer Photovoltaikanlage, einem Wechselrichter, einem optionalen Stromspeicher, einer optionalen Wallbox und einem
Montagesystem.